VERTRAU! Logo
Lange saßen sie dort und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer, und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht.
- Astrid Lindgren

Willkommen auf der Webseite des Vereins VERTRAU!

Verein zur Unterstützung für Eltern und Angehörige nach Verlust eines Kindes und für Angehörige um Suizid.

AKTUELLES

Amoklauf BORG Dreierschützengasse

Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen, insbesondere den Familien, die ihre Kinder verloren haben. Als Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern möchten wir in dieser schweren Zeit den betroffenen Eltern unsere Unterstützung anbieten.

Zweimal im Monat findet in einem geschützten Rahmen Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung statt. Vor allem der Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann ein wertvoller und wichtiger Schritt im Zuge der eigenen Trauerarbeit bedeuten. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie überwältigend der Verlust eines Kindes ist – und was es heißt, von heute auf Morgen diesen schweren Weg jeden Tag aufs Neue zu meistern.

Trauern ist wichtig und kein Symptom, das bekämpft werden muss. Der Trauerprozess ist gleichzeitig auch ein Heilungsprozess.

Warum Selbsthilfegruppe (Aussagen von Betroffenen):

Warum es gut tun kann zu kommen:

Kontakt und Termine

Treffpunkt der Selbsthilfegruppe:

Selbsthilfe Steiermark
Lauzilgasse 25, 3. Stock, 8054 Graz

Termine 2025:

Kontaktieren Sie uns:

Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Kommen per E-Mail unter kontakt@vertrau.at oder telefonisch unter einer dieser folgenden Nummern:

Wir werden Sie schnellstmöglich zurückrufen.

Sie benötigen akut Hilfe?

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, wenden Sie sich bitte an die Akutambulanz der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Wenn Sie bereits 18 Jahre alt sind, wenden Sie sich bitte an die Akutambulanz der Abteilung für Psychiatrie des LKH Graz II, Standort Süd: Telefonnummer: 0316-2191

Im Notfall:

Kontaktmöglichkeit

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns eine Nachricht senden? Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Direkter Kontakt:

Sie erreichen uns auch direkt unter:

Wir werden Sie schnellstmöglich zurückrufen.

Akute Hilfe und Notfallkontakte:

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, wenden Sie sich bitte an die Akutambulanz der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Wenn Sie bereits 18 Jahre alt sind, wenden Sie sich bitte an die Akutambulanz der Abteilung für Psychiatrie des LKH Graz II, Standort Süd: Telefonnummer: 0316-2191

Im Notfall:

  • Rettung: 144
  • Polizei: 133
  • Rat auf Draht: 147
  • Telefonseelsorge: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr